top of page

Häufige Fragen

Wie kann ich bestellen?

Um eine Bestellung aufzugeben, besuchen Sie einfach unsere Website und wählen Sie die gewünschten Produkte aus. Füllen Sie dann das Bestellformular aus und wählen Sie Ihren bevorzugten Liefertermin.

Welche Zahlungsmethoden akzeptieren Sie?

Wir akzeptieren Zahlungen per Kreditkarte, PayPal und Überweisung. Sie können die für Sie passende Zahlungsmethode auswählen, um Ihren Einkauf abzuschließen. Alternativ können sie vor dem Abladen bar zahlen.

Kann ich meinen Liefertermin ändern?

Ja, Sie können Ihren Liefertermin jederzeit ändern, solange die Änderung mindestens 24 Stunden vor dem ursprünglich geplanten Liefertermin erfolgt. Kontaktieren Sie uns hierzu bitte telefonisch.

Gibt es Mindestbestellmengen?

Ja, wir haben eine Mindestbestellmenge von 1,4 Schüttraummetern (25 und 33cm Scheite) und einem Raummeter für 50 cm und 100 cm Scheite . Dies hilft uns, eine effiziente Lieferung zu gewährleisten und sicherzustellen, dass Sie genügend Brennholz für Ihre Bedürfnisse erhalten.

Welche Holzarten bieten Sie an?

Wir bieten eine Vielzahl von ökologischen Holzarten an, darunter Buche, Eiche, Birke und Kiefer. Jede Holzart hat ihre eigenen Eigenschaften und eignet sich für verschiedene Arten von Feuerstellen. Unter Infos finden sie eine genaue Erklärung warum im Moment Fichtenholz am umweltfreundlichsten ist.

Wie erfolgt die Lieferung?

Die Lieferung erfolgt trocken und in verschiedenen Längen, je nach Ihren Anforderungen. Sie haben die Möglichkeit, das Holz entweder abkippen zu lassen oder bei Lieferung im Anhänger zu belassen und dann in Ruhe selbst abzuladen (24h kostenlos).

Warum nutzen wir noch Diesel?

Wir setzen nur neue Maschinen mit Katalysator ein, um den Schadstoffausstoß zu minimieren. Dennoch gibt es derzeit weder einen elektrischen Schlepper, noch ein Zugfahrzeug das unsere Anforderungen erfüllt. Sobald entsprechende Modelle in Deutschland verfügbar sein werden, stellen wir auf voll elektrisch um.

Ist Fichtenholz schlecht für den Kamin?

Das ist ein alter Mythos. Fichtenholz hat einen höheren Harzanteil und neigt daher stärker zum Funkenflug und dem eigentlich schönen Geräuschen eines Feuers. Nachteil ist die Tendenz etwas stärker zu Rußen. Beim richtigen Betrieb der Fürstelle ist das kein Problem (mehr bei Infos)

Welche Holzart ist am umweltfreundlichsten

Das kann man immer nur von Jahr zu Jahr beantworten. Im Moment (und wahrscheinlich für die nächsten Jahre) ist Fichtenholz am umweltfreundlichsten, weil es durch den Borkenkäfer gerade massiv geerntet werden muss. In unserer Region fällt daher primär Fichtenholz an und in unserem eigenen Wald ernten wir im Moment keine Buchen.

Wie heize ich am günstigsten mit Holz?

Am günstigsten heißt man immer mit Nadelholz, im Moment Fichtenholz. Der Nachteil ist der minimal größere Platzbedarf bei der Lagerung. Dieser wird ausgeglichen durch den geringen Anspruch der Lagerung von Fichte. Buche im Gegensatz muss immer trocken gelagert werden.

Warum Holz verbrennen?

Wäre es nicht besser etwas anderes aus dem Holz zu machen, als es zu verbrennen? Klare Antwort: Nein. Wir trennen in Wertholz und Brennholz. Ersteres bieten wir in den kommenden Jahren als Bauholz an. Letzteres verarbeiten wir zu Brennholz. Auf Grund von Wuchsform, Ästen oder Strukturen eignet es sich nicht zur Herstellung anderer Holzprodukte aber hervorragend als Brennholz. Das geht nur in Handarbeit, Sägespaltautomaten können solches Holz nicht verarbeiten.

Kann ich mein Brennholz selbst abholen?

Sie haben einen Anhänger oder benötigen nur eine kleine Menge z.B. für ein Lagerfeuer (Achtung: In Jena eine Genehmigung erforderlich)? Kein Problem. Rufen sie uns an und holen das Holz auf unserem Holzplatz in Langenorla ab. Den Rabatt besprechen wir am Telefon.

Warum wird kein frisches Holz ausgeliefert?

Frisches Holz ist erheblich schwerer als trockenes Holz da es eine Restfeuchte >30% haben kann. Dieses zusätzliche Gewicht muss transportiert werden und kostet Diesel. Außerdem könnten unvorsichtige Kunden das Holz auch nass verfeuern was zu vielen, teils gefährlichen Problemen führen kann. 

Bekomme ich eine Rechnung?
 

Die Brennholzmanufaktur gehört zur Jagdhof Jogler GbR und sie bekommen als Endkunde eine ordentliche Rechnung bei der die 7% Mehrwertsteuer ausgewiesen sind.  

Warum kostet die Lieferung in Jena immer 59 Euro?

Unser Anhänger fasst 6 Schüttraummeter (srm). Daher ist es am ökologischsten ihn voll auszuliefern. Vielleicht kann man sich die Menge mit Nachbarn teilen, wenn 6 srm zu viel sind? So spart man Geld und die Umwelt wird geschont weil weniger Diesel verbrannt wird. Für Lieferungen über 6 srm werden erneut 59 Euro fällig, weil wir dann zweimal anliefern müssen.

bottom of page